Samstag, 23. August 2025

DJM 2025: Jörg Leon Zahn krönt sich zum Deutschen Jugendmeister der Junioren im Springreiten

Die Spannung in der Aachener Soers war mit Händen zu greifen, als die Junioren am Finaltag der RF-Horsemotors Tour um die begehrten Medaillen ritten. Nach drei anspruchsvollen Wertungsprüfungen stand fest: Jörg Leon Zahn aus dem Rheinland ist Deutscher Jugendmeister im Springreiten – und das mit beeindruckender Konstanz und bemerkenswerter Nervenstärke.

In der dritten und alles entscheidenden Wertungsprüfung musste sich Zahn mit seinem Quantro van de Vogelzang nach zwei fehlerfreien Runden und einer schnellen Zeit von 62,77 Sekunden im zweiten Umlauf zwar knapp geschlagen geben. Der Tagessieg ging an Vieca Sofie Bade aus Schleswig-Holstein, die sich mit Caretto 19 und einer Zeit von 59,21 Sekunden den Sieg in der Prüfung sicherte. Doch für Zahn zahlte sich seine beständige Leistung über alle drei Wertungsprüfungen aus: Mit einem hauchzarten Vorsprung von nur 0,06 Fehlern vor Leo Renner aus Bayern und seinem Spongebob 5 durfte er am Ende die Goldmedaille und den Titel „Deutscher Jugendmeister“ entgegennehmen – ein Meilenstein, der in jeder Reiterkarriere einen besonderen Platz einnimmt. „Das ist unglaublich, ich muss das erstmal richtig realisieren. Ich bin natürlich hier nach Aachen gekommen, um auch vorne mitzureiten, aber damit habe ich nicht gerechnet. Hier Deutsche Meister zu werden ist ein unfassbar tolles Gefühl, besser geht’s nicht“, so der 17-Jährige, dessen Freude über den Titel kaum zu übersehen war.

Einen weiteren persönlichen und emotionalen Höhepunkt erlebte Brianne Beerbaum vom Landesverband Hannover: Mit Cuddel SH belegte sie in der Finalprüfung den dritten Platz und sicherte sich damit in der Endabrechnung die Bronzemedaille – ein schöner Abschluss für eine konstant starke DJM bei den Junioren. Doch für die 15-Jährige ist das Abenteuer noch nicht vorbei: Am morgigen Finaltag wartet in der NetAachen-Tour bei den Ponys noch eine weitere Medaillenchance.

Die Entscheidung in der RF-Horsemotors Tour war geprägt von sportlicher Fairness, großem Kampfgeist und dem Willen, über sich hinauszuwachsen. Die Junioren demonstrierten eindrucksvoll, wie viel Potenzial im Nachwuchs des deutschen Springsports steckt. Mit den großartigen Leistungen aller Platzierten setzt die DJM 2025 ein weiteres Ausrufezeichen für den Reitsportnachwuchs – und macht Lust auf mehr, auf den großen finalen Sonntag.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, finden Sie unter Cookies.