
Prima Stimmung und kreative Ideen beim CHIO Aachen Hackathon
Aus Leipzig sind sie gekommen, aus Dresden, aus – na klar – der Region Aachen, auch ein rein chinesisches Team ist am Start: Seit Donnerstag läuft der erste CHIO Aachen Hackathon, organisiert vom CAMPUS gemeinsam mit dem digitalHub Aachen.
Schon am ersten Tag ist die Stimmung prima, der Austausch wird gesucht, Ideen vorgestellt, mitunter wieder verworfen, Neues wird entwickelt und auf Machbarkeit geprüft. Die Stimmung ist konzentriert-kreativ, zur entspannten Atmosphäre trägt auch der Lounge-Charakter der Halle bei, nichts erinnert mehr daran, dass kurz zuvor noch Pferde hier durchgaloppiert sind. DJ David Lulley legt auf am Donnerstagabend, es ist 2.30 Uhr, als die letzten Teilnehmer die Notebooks ausschalten, bevor es am nächsten Morgen weitergeht. Morgen, am Samstagnachmittag wird vor einer hochkarätigen Jury gepitcht, es geht um die besten Ideen für die weitere digitale Entwicklung des CHIO Aachen und um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro.