International Training Camp Eventing mit Chris Bartle

Datum: 18. bis 20. Juli 2025
Dauer: jeweils ganztägiges Programm
Ort: Dressurstadion und Geländestrecke in der Aachener Soers (wetterabhängig)
Voraussetzungen: Mindestens ein MER (Minimum Eligibility Requirement) auf 2*-Niveau oder höher mit dem teilnehmenden Pferd
Kosten: 1500 Euro

Inhalt:

Zum ersten Mal seit seiner Gründung schafft der CHIO Aachen CAMPUS ein Trainingsangebot für Vielseitigkeitsreiter – und das mit keinem geringeren als Chris Bartle. Der Eventing High Peformance Coach der britischen Equipe freut sich auf die Möglichkeit, internationale Teilnehmer in der Soers zu trainieren. "Aachen ist ein großartiger Austragungsort. Es wird toll sein, die Vielseitigkeit zum ersten Mal als Teil des CHIO Aachen CAMPUS zu haben. Wir wollen den Standard des Sports erweitern und neue Anreize für Reiter und Pferde schaffen."

Das dreitägige Programm umfasst eine vielfältige Agenda:
Tag 1: Technische Trainingseinheit auf einem Trainingsplatz mit Fokus auf die Hauptprinzipien des Geländereitens
Tag 2: Individuelle Dressureinheit im Dressurstadion
Tag 3: Geländetraining auf der Geländestrecke der Aachener Soers (wetterabhängig)

Chris Bartle legt besonderen Wert auf die Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter. "Zu einer effektiven Partnerschaft gehören geteilte Verantwortung sowie klare Kommunikation", sagt der Mann, der 16 Jahre lang Trainer der deutschen Vielseitigkeitsmannschaft war. Seine Philosophie lautet wie folgt: "Der Reiter kommuniziert mit dem Pferd durch seine Sitzposition und Körpersprache, unterstützt durch Sitz, Schenkel und erst zuletzt durch die Hand." Als Trainer möchte er ein System oder einen Prozess erklären, dem der Reiter auch unter dem Druck des Wettkampfs folgen kann.

Das Begleitprogramm rundet das ganzheitliche Angebot mit einer Reiter-Fitness-Session sowie einem Training auf dem Reitsportsimulator ab, bei dem die originale Geländestrecke durch die Aachener Soers geritten werden kann. Zudem bietet Chris Bartle über das Reittraining hinaus folgende Inhalte an: Theorieeinheit "Hauptprinzipien des Geländereitens", Q&A im CHIO Aachen Pressekonferenzraum, Coursewalk Session, Videoanalyse der CHIO Aachen Geländeprüfung 2025. Für die Teilnehmer inklusive ist die Unterbringung des Pferdes sowie die Verpflegung für sich und eine Begleitperson.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, finden Sie unter Cookies.