Live-Training mit Anne Krüger-Degener

Datum: 23. November 2024
Beginn: 15.30 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr, Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ort: Albert-Vahle-Halle
Zielgruppe: Für alle Reitsportinteressierten und Tierliebhaber
Kosten: 38,50 Euro (für Schüler/Studierende: 30,80 Euro)

Die Naturgesetze der Sprache – wie wir die Tiere besser verstehen, und dadurch nachhaltiger und schonender ausbilden

Inhalt:

Ihr Besuch beim CHIO Aachen CAMPUS im November ist nicht der erste auf dem berühmten Turniergelände in der Soers. Es ist allerdings das erste Mal, dass Anne Krüger-Degener dort bei einem Live-Training exklusive Einblicke in ihre Arbeit mit den Tieren gibt. Mitbringen wird sie Pferde, Hunde und weitere tierische Begleiter, so dass Pferdefans und Tierliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen und einiges lernen werden.

Unter anderem zeigt die 56-Jährige, wie eine gelungene Partnerschaft zwischen Mensch und Tier entsteht, die auf Vertrauen, Höflichkeit, Belastbarkeit und Verbundenheit basiert. Die richtige Interpretation körpersprachlicher Signale der Pferde ist dabei genauso wichtig wie das korrekte Einsetzen der eigenen Körpersprache, um Missverständnisse zu vermeiden.

Die Ergebnisse dieser Bindungsarbeit hat Anne Krüger-Degener in der Vergangenheit bereits mehrfach bei „Pferd & Sinfonie“ im Rahmen des CHIO Aachen präsentiert. Für ihre viel beachteten Auftritte brachte sie wahlweise Enten und Ziegen oder Hunde und eine ganze Schafherde mit in die Aachener Soers und verzauberte mit ihrem einzigartigen Programm das Publikum.

Ihrer besonderen Arbeit geht Krüger-Degener bereits seit 1987 nach. „In meinem Leben als Tierwirtschaftsmeisterin bin ich auf die tägliche Zusammenarbeit mit meinen Tieren angewiesen. Dadurch habe ich, nach den Lernmustern der Natur, einen liebevollen und fairen Umgang mit den Tieren, basierend auf kommunikativen Grundlagen, konzeptioneller Schulung und systematischem Vorgehen entwickelt“, erläutert die 56-Jährige ihre Philosophie.

Seit 1999 leitet Anne Krüger-Degener die Tierschule und Schäferei auf dem Degenerhof im niedersächsischen Melle bei Osnabrück. Dort folgt sie ihrem Grundsatz „Kommunizieren statt Konditionieren“, indem sie das direkte Gespräch mit dem Tier sucht ohne Dolmetscher wie Leckerchen oder Spielzeug.

Bei der Masterclass am 23. November in der weihnachtlich geschmückten Albert-Vahle-Halle können die Zuschauer diese besondere Trainingsmethode hautnah erleben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, finden Sie unter Cookies.