Neuer Ansatz: Neuroathletik im Reitsport – Seminar mit Marc Nölke
24. August 2021
Beginn: 15.30 Uhr (Dauer: 4 bis 5 Stunden)
Zielgruppe: Reiter und Interessierte
Ort: Theorie: Pressezentrum, "Praxis" (ohne Pferde): Deutsche Bank Stadion oder Trainingsplatz
Kosten: 100 Euro
Skispringer tun es und Leichtathleten. Fußballer auch. Und jetzt auch Reiter. Neuroathletik heißt das neue „Wundertraining“, das verspricht, genau dann Fortschritte zu erreichen, wenn Technik-, Athletik- und Mentaltraining an ihre Grenzen stoßen. Mit seinem „Neuro-Rider“ hat der ehemalige international erfolgreiche Skispringer Marc Nölke ein gehirnbasiertes Trainingskonzept entwickelt, das eigens auf die Bedürfnisse von Reitern abgestimmt ist. Neugierig? Was genau sich hinter diesem Ansatz verbirgt und wie die einzelnen Übungen Sitz, Einwirkung, Reaktionsschnelligkeit oder Dysbalancen verbessern, erklärt Marc Nölke am 24. August 2021 im Rahmen eines Basisseminar zum Thema „Neuro-Athletic-Training, Schwerpunkt Pferdesport“ auf dem CHIO Aachen CAMPUS.
Zur Person
Marc Nölke kann auf eine lange Liste mit Erfolgen zurückblicken: Als Skispringer nahm er an den Olympischen Spielen 1992 in Albertville teil, verletzte sich aber dort schwer. Später studierte er, wurde Trainer, arbeitete für die Nationalmannschaften in Österreich, Deutschland, Finnland und USA. Er hat mit seinen Teams mehrere Olympische Goldmedaillen, Weltmeistertitel, Gesamtweltcupsiege und über 40 Weltcup-Einzelsiege gewonnen. Marc ist einer der ersten Neuro-Athletik-Spezialisten Deutschlands und der einzige Trainer in diesem Bereich, der auf derart umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Top-Athleten in über 15 verschiedenen Disziplinen verweisen kann.